Wie geht die Zusammenarbeit mit mir?

Ganz einfach:
Du buchst dir ein 15 – 20minütiges Erstgespräch. Darin klären wir, worum’s in deinem Podcast gehen soll, wie lang die Folgen werden, welches Ziel du verfolgst und wie du deinen Podcast sichtbar machst.

Wenn’s passt, bekommst du ein individuelles Angebot von mir.

Alle Dateien sammeln wir in einem Google Drive oder Dropbox Ordner. Ich übernehme Schnitt, Upload, Planung, Shownotes und auf Wunsch auch Audiogramme. Du musst nur noch aufnehmen.

Sobald alles steht, kannst du deinen Podcast launchen und durchstarten.

Wie lange brauch ich für einen Podcast?

Ich entferne Versprecher, schneide unnötige Pausen raus, optimiere die Audioqualität und wenn du magst, bekommst du noch Shownotes, ein Transkript und ein Audiogramm dazu. Damit dein Podcast nicht nur gut klingt, sondern auch gefunden wird.

Für die Bearbeitung rechne ich mit dem Dreifachen der Rohmaterial-Länge.
Heißt: Du schickst mir 40 Minuten Aufnahme, ich bin ca. 120 Minuten dran, um alles in Topform zu bringen.

Wie und wann erfolgt die Abrechnung?

Wenn wir monatlich zusammenarbeiten, stelle ich dir am Monatsende die Rechnung.
Bei festen Paketen wie dem Paket „Startklar“ zahlst du vorab.
Du bekommst eine übersichtliche Rechnung und kannst ganz einfach per Überweisung bezahlen.

Zu viel Rohmaterial wird am Monatsende separat berechnet – pro zusätzlicher Minute.

Wann bin ich erreichbar?

Ich bin werktags von Montag bis Freitag für dich da – in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr.
Am besten erreichst du mich per E Mail unter info@va-sonjafs.de oder WhatsApp unter 0156/78812681. Ich antworte so schnell wie möglich, meist noch am selben Tag.

Kleine Frage zwischendurch? Kein Problem. Für größere Themen vereinbaren wir einfach einen festen Termin.

Kann ich deine Arbeit vorher testen, bevor ich mich festlege?

Klar! Genau dafür gibt’s mein „Just Try“-Paket.

Du bekommst eine komplette Folge (bis 45 Minuten) mit Schnitt und Klangoptimierung, ohne Intro, Outro oder Extras -> für 106,50€.
So kannst du meine Arbeit in Ruhe kennenlernen, ganz ohne langfristige Bindung.

Wenn du danach mehr willst (z. B. Audiogramme, Shownotes, Hosting-Support etc.), steigen wir gemeinsam in eines meiner umfangreicheren Pakete ein.

Was ist ein Podcast Trailer?

Der Trailer ist oft das Erste, was neue Hörer:innen von deinem Podcast mitbekommen. In wenigen Sekunden zeigst du, worum’s geht, wer du bist und warum es sich lohnt, dranzubleiben.

Ein guter Trailer weckt Neugier, bringt deine Persönlichkeit rüber und macht Lust auf mehr. Kurz, klar und mit Gefühl, so gewinnst du neue Hörer:innen direkt beim ersten Eindruck.

Was sind Shownotes?

Shownotes sind der Begleittext zu deiner Podcastfolge.
Darin steht, worum es in der Folge geht, welche Themen besprochen werden und welche Links oder Empfehlungen du weitergeben möchtest.

Warum das wichtig ist?
Weil viele Hörerinnen und Hörer erstmal lesen, bevor sie reinhören. Gute Shownotes machen neugierig, geben Orientierung und helfen deinem Podcast dabei, besser gefunden zu werden – zum Beispiel über Google.

Was ist im Schnitt enthalten?

Beim Schnitt bearbeite ich deine Rohaufnahme so, dass sie flüssig und klar klingt.
Ich entferne Versprecher, Denkpausen, störende „Ähms“, doppelte Anläufe und alles, was nicht rein muss. Wenn nötig, kürze ich an passenden Stellen, ohne dass es unnatürlich wirkt. Ebenso integriere ich euer Intro und Outro in eure Folge.

Deine Folge bleibt authentisch, verständlich und angenehm zu hören.

Was ist ein Upload?

Der Upload ist der Schritt, bei dem deine fertige Podcastfolge auf deine Hostingplattform geladen wird. Erst dadurch erscheint sie später bei Anbietern wie Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music.

Ich kümmere mich darum, dass alles richtig eingestellt ist – von Titel und Beschreibung bis zu den technischen Angaben wie Format und Veröffentlichungszeit. Du musst dich um nichts kümmern, nur entscheiden, wann die Folge live gehen soll.

Was ist ein Audiogram?

Ein Audiogramm ist ein kurzer Vorgeschmack auf deine Podcastfolge als Video.
Ein paar Sekunden aus deiner Aufnahme werden mit deinem Cover, Untertiteln und einer animierten Tonspur kombiniert. Ideal für Instagram, Facebook oder LinkedIn.

Warum das Ganze?
Weil viele Menschen beim Scrollen nicht sofort eine komplette Folge anhören. Ein Audiogramm macht neugierig, bringt Bewegung in deinen Auftritt und sorgt dafür, dass dein Podcast wahrgenommen wird.

Was ist alles in der Klangoptimierung drin?

Ich sorge dafür, dass deine Folge rund klingt.
Dazu gehören Lautstärkeanpassung, Entfernen von Störgeräuschen, Rauschreduzierung, saubere Schnitte bei Versprechern oder langen Pausen und ein angenehmes Klangbild.

Am Ende klingt deine Aufnahme klar und entspannt fürs Ohr.

Was bringt mir ein Transkript?

Ein Transkript ist die schriftliche Version deiner Folge.
Damit wirst du besser über Google gefunden.
Menschen, die nicht hören können oder lieber lesen, profitieren davon.
Du kannst Inhalte daraus für Blog, Social Media oder Newsletter nutzen.
Es hilft auch, bestimmte Stellen schneller zu finden.

Kurz gesagt: Mehr Reichweite, mehr Möglichkeiten.

Was bringt mir ein Transkript?

Ein Transkript ist die schriftliche Version deiner Folge.
Damit wirst du besser über Google gefunden.
Menschen, die nicht hören können oder lieber lesen, profitieren davon.
Du kannst Inhalte daraus für Blog, Social Media oder Newsletter nutzen.
Es hilft auch, bestimmte Stellen schneller zu finden.

Kurz gesagt: Mehr Reichweite, mehr Möglichkeiten.